kompetenz.werkstatt

Ehrenamt

Drehmoment ist ein pädagogisches Werkstattprojekt für Jugendliche und junge Erwachsene, die bisher keinen Zugang zum ersten Arbeitsmarkt finden konnten. Ziel ist es, die Teilnehmenden in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu stärken und gezielt auf eine Ausbildung oder berufliche Tätigkeit vorzubereiten.
Durch praktische Einheiten im Bereich Autoservice, Instandsetzung und Kraftfahrzeugtechnik erwerben sie grundlegende technische Fertigkeiten. Gleichzeitig werden wichtige soziale Kompetenzen gefördert, die für den Einstieg ins Berufsleben unerlässlich sind.
Ein multiprofessionelles Team begleitet die Jugendlichen engmaschig und bedarfsorientiert. In Einzelcoachings werden gemeinsam realistische Ziele in Bezug auf Berufswahl und Ausbildung entwickelt. Durch die enge Zusammenarbeit mit Handwerksbetrieben aus der freien Wirtschaft eröffnen sich konkrete Perspektiven für Praktika und Ausbildungsplätze.

Schwerpunkte

  • Hat zwei Ziele: technisches Verständnis vermitteln und Sozialkompetenzen stärken
  • Ist ein heilpädagogisches Gruppenangebot (maximal fünf Teilnehmer) für Jugendliche und junge Erwachsene
  • Findet wöchentlich für drei Stunden statt und geht über ein Jahr (außerhalb der Schulferien)
  • Stellt eine KFZ Werkstatt mit Außengelände zur Verfügung
  • Wird stets von Pädagogen und technischen Mitarbeiter begleitet
  • Setzt sich gemeinsam mit den Jugendlichen mit deren Berufsperspektiven auseinander
  • Bietet keinen Ausbildungsplatz an. Es besteht die Möglichkeit nach der Maßnahme ein Zeugnis/Empfehlungsschreiben für einen Ausbildungsplatz zu bekommen.

Ihre Ansprechperson

Sie haben Fragen zu unserem Drehmoment-Projekt? Möchten sich hier ehrenamtlich einbringen oder das Projekt finanziell unterstützen?

Herr Daum steht Ihnen hier als Ansprechperson zur Verfügung.

zentrale Ansprechpersonen

Jakob Daum

Teamleitung
Heilpädagoge B.A.
M 0160 6064263
jakobdaum@kjhz.de