
Kinderkrippe Kleebläddla
Seit Ende 2009 betreuen wir in der Kinderkrippe Kleebläddla insgesamt 24 Kinder vom ersten Lebensjahr bis zum Kindergarteneintritt. Die Kinder werden in zwei altersgemischten Gruppen betreut.
Kindgerechtes Spielen im Herzen der Altstadt
Unsere Kinderkrippe Kleebläddla befindet sich in der Bäumenstraße 11 direkt in der Fürther Innenstadt. Das Gebäude, Baujahr 1739, steht unter Denkmalschutz. In diesem Fachwerk-Traum haben wir eine moderne und kindgerechte Krippe eingerichtet. Den Kindern stehen zwei Gruppenräume mit alters- und entwicklungsgerechten Spielbereichen zur Verfügung – außerdem zwei Ruheräume, Wickel- und Sanitärbereiche, zwei Essbereiche sowie ein Innenhof mit Sandkasten.
Freiraum für eine bestmögliche Persönlichkeitsentfaltung
In der Kinderkrippe Kleebläddla haben wir uns dem pädagogischen Konzept von Emmi Pikler verpflichtet. Emmi Pikler war eine engagierte ungarische Kinderärztin. Sie hat die Kindererziehung grundlegend geprägt. Ähnlich wie Maria Montessori vertrat Emmi Pikler die Auffassung, dass Kinder sich am besten entwickeln, wenn man ihnen Zeit, Freiraum und liebevolle Aufmerksamkeit gewährt.
Unsere inhaltlichen Schwerpunkte
- Begleitung der Kinder nach den Prinzipien der Pikler-Pädagogik
- Achtsame und beziehungsvolle Pflege
- Freie und autonome Bewegungsentwicklung
- Regelmäßige Ausflüge ins Freie
- Altersspezifische Kleingruppenarbeit
- Intensive Zusammenarbeit mit den Eltern
- Ausprobieren und Weiterentwickeln von Kommunikation und Sprache
- Freies Spiel, Kreativität, Geborgenheit, Interaktion, Neugierde, Exploration
Unsere inhaltlichen Schwerpunkte
- Begleitung der Kinder nach den Prinzipien der Pikler-Pädagogik
- Achtsame und beziehungsvolle Pflege
- Freie und autonome Bewegungsentwicklung
- Regelmäßige Ausflüge ins Freie
Unsere inhaltlichen Schwerpunkte
- Begleitung der Kinder nach den Prinzipien der Pikler-Pädagogik
- Achtsame und beziehungsvolle Pflege
- Freie und autonome Bewegungsentwicklung
- Regelmäßige Ausflüge ins Freie
- Altersspezifische Kleingruppenarbeit
- Intensive Zusammenarbeit mit den Eltern
- Ausprobieren und Weiterentwickeln von Kommunikation und Sprache
- Freies Spiel, Kreativität, Geborgenheit, Interaktion, Neugierde, Exploration
Aufnahmekriterien und Öffnungszeiten
Die Kinderkrippe Kleebläddla hat Platz für 24 Kinder. Unser Haupteinzugsgebiet ist die Stadt Fürth. Bei der Platzvergabe berücksichtigen wir soziale und wirtschaftliche Härtefälle. Weitere Kriterien sind unter anderem das Alter des Kindes und die Buchungszeit. Über die Aufnahme eines Kindes entscheidet die Leitung, bei Bedarf in Absprache mit dem Träger.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 7:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Das ist unser Team
Wir sind motiviert uns laufend intern, wie extern fortzubilden und uns mit pädagogischen Themen und Fragestellungen intensiv auseinander zu setzen. Wir sehen uns als Ausbildungsort und freuen uns jederzeit zukünftige Kolleginnen auf dem Weg zu ihrem Berufsziel zu unterstützen. Eine unserer Mitarbeiterinnen ist ausgebildete Anleiterin und übernimmt die fachliche Begleitung der Auszubildenden.
Von Alter und Profession ist unser Team bunt gemischt, was uns aber vereint, ist die Freude an der Arbeit mit Kleinkindern. Mit hohem Engagement und Herzblut haben wir uns dem Ziel einer hochwertigen Krippenpädagogik verschrieben, die sich an den kindlichen Bedürfnissen orientiert.
Ihre Ansprechpersonen
➤ Zu den Ansprechpersonen
So erreichen Sie uns
Downloads
Anmeldung
➤ Hier können Sie sich direkt online anmelden.
Kleebläddla
Bäumenstraße 11
90762 Fürth
T 0911 75662880
kinderkrippe@kjhz.de
Aktuelles

Infra spendet StromEsel
Nach über 8.000 Kilometern und vier Jahren Einsatz hat die infra nun den ersten StromEsel, ein Lastenrad der …

Kooperation Fürther Musikschule
Neuigkeiten aus unserer KiTa Grüne Halle! Seit Oktober 2022 kooperieren wir mit der Fürther Musikschule. Aktuell bieten wir zwei musikalische Früherziehungsgruppen für die Altersstufen 4 J. und 5-6 J. an. Am 21.12.22 konnten die teilnehmenden Kinder bei ihrem ersten...

Spendenaktion Golfclub Fürth e.V.
44 Golfer trotzen Wind und Regen für einen guten Zweck! Vor über 10 Jahren wurde im Golfclub Markkleeberg der Mountain Drive zu Gunsten von notleidenden Kindern gegründet.Im Laufe der Jahre wurde dieses Charity Turnier dann auch über Leipzig hinaus ausgetragen und kam...

Eltern-Kind-Zelten
Wir gehen Zelten! Am 09.07.22 trafen sich 12 Familien aus dem Kindergarten der Grünen Halle zum Zeltwochenende auf dem Campingplatz in Münchsteinach. Zusammen mit zwei Pädagoginnen entdeckten die Familien die Umgebung (Wasserspielplatz, Spielplatz, Schwimmbad). Wir...

Weihnachtsspenden der infra
Vier symbolische Schecks an gemeinnützige Einrichtungen überreicht Im Rahmen der alljährlichen Weihnachtsspendenaktion der infra wurden in diesem Jahr wieder vier Fürther Einrichtungen mit der Zusage über Geldspenden von insgesamt 8.000 Euro überrascht: Über einen...

Fürther Krapfenschmaus
Die Krapfenschmausaktion des Lions Club Fürth ist bereits eine Tradition. Jedes Jahr zu Faschingsbeginn organisiert der Lions Club einen Verkauf von zahlreichen Krapfen an Fürther Unternehmen und Institutionen. Der Erlös aus dem Verkauf geht dabei an Vereine und...