Beruf und Familie in Einklang bringen

Unsere Angebote in der Kindertagesbetreuung

Verlässliche Kinderbetreuung von Anfang an – liebevoll, achtsam, individuell
Im KJHZ finden Familien zwei verlässliche Einrichtungen für Kinderbetreuung: die Kinderkrippe Kleebläddla und die Kindertagesstätte Grüne Halle. Hier begleiten wir Kinder vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt – in einem geschützten Umfeld, das Entwicklung fördert und Sicherheit gibt. Unser pädagogisches Arbeiten orientiert sich am Konzept von Emmi Pikler: Statt durchgängiger Animation setzen wir auf freies Spiel, achtsame Begleitung und die Förderung der selbstständigen Bewegungsentwicklung. Jedes Kind bekommt bei uns den Raum, sich im eigenen Tempo zu entfalten – mit Respekt, Vertrauen und klarer Struktur.

Kinderkrippe Kleebläddla

Krippenplatz in Fürth gesucht? Willkommen in der Kinderkrippe Kleebläddla!
In unserer Kinderkrippe Kleebläddla in Fürth betreuen wir liebevoll und kompetent Kinder ab dem ersten Lebensjahr bis zum Eintritt in den Kindergarten. Familien finden bei uns einen verlässlichen Ort, an dem ihr Kind Geborgenheit, Entwicklungsmöglichkeiten und eine achtsame Begleitung im Alltag erfährt.
Unsere pädagogische Arbeit basiert auf dem bewährten Konzept von Emmi Pikler. Das bedeutet: Wir fördern das freie Spiel, die selbstständige Bewegungsentwicklung und eine vertrauensvolle Beziehungsgestaltung. Jedes Kind darf bei uns in seinem eigenen Tempo wachsen – in einem klar strukturierten, sicheren Rahmen.

Mehr erfahren

Kindertagesstätte Grüne Halle

Ein Platz für Ihr Kind in der Kita Grüne Halle in Fürth – von Anfang an gut betreut.
In unserer Kindertagesstätte Grüne Halle in Fürth begleiten wir Kinder ab dem ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt – in einer Umgebung, die Sicherheit gibt, Selbstständigkeit stärkt und kindliche Neugier fördert. Unsere Einrichtung vereint Krippe und Kindergarten unter einem Dach und bietet damit eine kontinuierliche Begleitung in den ersten Lebensjahren.
Die pädagogische Arbeit orientiert sich am Konzept von Emmi Pikler: Wir schaffen Raum für freies Spiel, unterstützen die selbstständige Bewegungsentwicklung und setzen auf eine achtsame, respektvolle Beziehungsgestaltung. Jedes Kind wird in seinem individuellen Entwicklungsprozess unterstützt – mit Zeit, Vertrauen und einem klaren Rahmen.​

Mehr erfahren

Ihre Ansprechperson

Sie haben Fragen zu unseren Angeboten und Leistungen in unseren Kindertagesstätten?

Frau Claudia Speiser steht Ihnen hier als Ansprechperson zur Verfügung.

zentrale Ansprechpersonen

Claudia Speiser

Bereichsleitung Kindertagesstätten
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
T 0911 756628-101
claudiaspeiser@kjhz.de