Stationäre Jugendhilfe:
Gekommen, um in Sicherheit leben zu können
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die ohne Begleitung aus anderen Ländern zu uns geflüchtet sind, benötigen besondere Unterstützung. Im Kinder- und Jugendhilfezentrum kümmern wir uns darum, diesen jungen Menschen ein sicheres Zuhause zu schaffen. Außerdem helfen wir ihnen bei Behördengängen, dem Erlernen der deutschen Sprache und, ganz praktisch, der Führung eines Haushalts. Unser Angebot umfasst dabei Wohngruppen für männliche Jugendliche ab 12 Jahren und eine Wohngruppe für weibliche Jugendliche ab 12 Jahren.
Vollstationäre Wohngruppe für umA
Ein Zuhause zum Ankommen
Das Angebot richtet sich an männliche unbegleitete minderjährige Ausländer ab 15 bis 21 Jahren. Die Wohngruppe befindet sich in der Innenstadt der Stadt Fürth und umfasst insgesamt 7 Plätze, inkl. eines Clearingplatzes. Die Betreuung erfolgt dabei rund um die Uhr durch pädagogische Fach- und Hilfskräfte.
Teilstationäre Wohngruppen für umA
Ein Weg zur Selbständigkeit
Das Angebot richtet sich an männliche unbegleitete minderjährige Ausländer ab 16 bis 21 Jahren. Die beiden Wohngruppe befinden sich in der Innenstadt der Stadt Fürth und umfassen insgesamt 9 Plätze. Die Betreuung erfolgt dabei in Teilzeit durch pädagogische Fachkräfte.
➤ Hier geht’s direkt zu den Teilstationären Wohngruppen für umA
Heilpädagogische Wohngruppe für Mädchen
Ein neues Zuhause
Das Angebot richtet sich an weibliche Jugendliche ab 12 bis 18 Jahre, gerne auch mit Schwerpunkt Fluchthintergrund. Die Wohngruppe befindet sich im Stadtteil Poppenreuth der Stadt Fürth und umfasst insgesamt 5 Plätze. Die Betreuung erfolgt dabei in rund um die Uhr durch pädagogische Fachkräfte.
➤ Hier geht’s direkt zur Heilpädagogischen Wohngruppe für Mädchen
Heilpädagogische Wohngruppe für Jungen
Das Angebot richtet sich an männliche Jugendliche ab 12 und 18 Jahre, gerne auch mit Schwerpunkt Fluchthintergrund. Die Wohngruppe befindet sich in der Innenstadt der Stadt Fürth und umfasst insgesamt 8 Plätze. Die Betreuung erfolgt dabei rund um die Uhr durch pädagogische Fachkräfte.
➤ Hier geht’s direkt zur Heilpädagogischen Wohngruppe für Jungen
Aktuelles

Kooperation Fürther Musikschule
Neuigkeiten aus unserer KiTa Grüne Halle! Seit Oktober 2022 kooperieren wir mit der Fürther Musikschule. Aktuell bieten wir zwei musikalische Früherziehungsgruppen für die Altersstufen 4 J. und 5-6 J. an. Am 21.12.22 konnten die teilnehmenden Kinder bei ihrem ersten...

Spendenaktion Golfclub Fürth e.V.
44 Golfer trotzen Wind und Regen für einen guten Zweck! Vor über 10 Jahren wurde im Golfclub Markkleeberg der Mountain Drive zu Gunsten von notleidenden Kindern gegründet.Im Laufe der Jahre wurde dieses Charity Turnier dann auch über Leipzig hinaus ausgetragen und kam...

Eltern-Kind-Zelten
Wir gehen Zelten! Am 09.07.22 trafen sich 12 Familien aus dem Kindergarten der Grünen Halle zum Zeltwochenende auf dem Campingplatz in Münchsteinach. Zusammen mit zwei Pädagoginnen entdeckten die Familien die Umgebung (Wasserspielplatz, Spielplatz, Schwimmbad). Wir...

Weihnachtsspenden der infra
Vier symbolische Schecks an gemeinnützige Einrichtungen überreicht Im Rahmen der alljährlichen Weihnachtsspendenaktion der infra wurden in diesem Jahr wieder vier Fürther Einrichtungen mit der Zusage über Geldspenden von insgesamt 8.000 Euro überrascht: Über einen...

Fürther Krapfenschmaus
Die Krapfenschmausaktion des Lions Club Fürth ist bereits eine Tradition. Jedes Jahr zu Faschingsbeginn organisiert der Lions Club einen Verkauf von zahlreichen Krapfen an Fürther Unternehmen und Institutionen. Der Erlös aus dem Verkauf geht dabei an Vereine und...

Schwimmkurs im KJHZ
36 Kinder und Jugendliche in insgesamt 4 Kursen konnten in den Sommerferien einen Schwimmkurs besuchen. Die Bürgerstiftung Fürth unterstützte dieses Projekt in Form einer finanziellen Spende. Zweimal die Woche trainierten die Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis...