Ein Zuhause für junge Menschen

Ein Zuhause für junge Menschen

Ein Zuhause für junge Menschen

Ein Zuhause für junge Menschen

Unsere Angebote in der stationären Jugendhilfe

Stabilität und Orientierung in herausfordernden Lebensphasen: Wenn ein Leben zu Hause vorübergehend oder dauerhaft nicht möglich ist, bieten wir Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Schutz, Halt und professionelle Begleitung. Unser stationäres Angebot umfasst sozialpädagogische und heilpädagogische Wohngruppen, Gruppen in Teilzeitbetreuung sowie Inobhutnahmeplätze – angepasst an unterschiedliche Unterstützungsbedarfe. In einem verlässlichen Umfeld fördern wir persönliche Entwicklung, soziale Kompetenzen und Alltagsstruktur. Ziel ist es, jungen Menschen neue Perspektiven aufzuzeigen und sie auf ihrem Weg in ein eigenverantwortliches Leben zu stärken – individuell, verbindlich und mit fachlicher Nähe.

Betreutes Wohnen

Betreutes Wohnen – Selbständig leben für Jugendliche ab 16 jahre.
Das Betreute Wohnen richtet sich an junge Menschen, die bereits ein gewisses Maß an Eigenständigkeit mitbringen, aber weiterhin pädagogische Unterstützung benötigen. In von uns bereitgestellten Wohnungen bieten wir alltagspraktische Hilfen, sozialpädagogische Begleitung, Beratung und Unterstützung bei der Lebensführung. Ziel ist es, jungen Erwachsenen den Übergang in ein selbstbestimmtes Leben zu erleichtern – individuell angepasst, flexibel begleitet und bedarfsgerecht.

Mehr erfahren

Heilpädagogische Wohngruppe für Jungen

Heilpädagogische Wohngruppe – Schutz und Förderung für Jungen ab 12 Jahren.
Unsere heilpädagogische Wohngruppe in Fürth richtet sich an Jungen ab 12 Jahren, die aufgrund ihrer Lebenssituation besondere pädagogische und emotionale Unterstützung benötigen. In einem strukturierten, stabilen Umfeld fördern wir soziale Kompetenzen, stärken individuelle Ressourcen und bieten gezielte heilpädagogische Begleitung. Rund um die Uhr stehen erfahrene Fachkräfte zur Seite, um Entwicklung zu ermöglichen, Beziehungen verlässlich zu gestalten und den Weg in ein selbstbestimmtes Leben zu ebnen – mit Empathie, Geduld und professionellem Blick für die Bedürfnisse jedes Einzelnen.

Mehr erfahren

Heilpädagogische Wohngruppe für Mädchen

Heilpädagogische Wohngruppe für Mädchen ab 12 Jahren – Individuelle Unterstützung und sichere Begleitung.
Die heilpädagogische Wohngruppe im Stadtteil Poppenreuth in Fürth bietet Mädchen ab 12 Jahren, auch mit Fluchthintergrund, ein sicheres Zuhause. Mit einer kleinen Gruppe von fünf Plätzen schaffen wir ein intensives Betreuungsumfeld, das rund um die Uhr durch erfahrene Fachkräfte unterstützt wird. Ziel ist es, die Mädchen in ihrer persönlichen Entwicklung zu fördern, ihnen Orientierung zu geben und eine stabile Grundlage für ihre Zukunft zu bieten.

Mehr erfahren

Inobhutnahmestelle für umA

Inobhutnahme und Clearingstelle für unbegleitete minderjährige Ausländer (umA).
Unser Angebot richtet sich an unbegleitete minderjährige Ausländer (umA) ab 12 Jahren bis zum Erreichen der Volljährigkeit. Die Inobhutnahme- und Clearingstelle in der Innenstadt von Fürth bietet 12 Plätze und wird rund um die Uhr von erfahrenen pädagogischen Fachkräften betreut. Hier erhalten die Jugendlichen einen sicheren Raum, Unterstützung bei der Klärung ihrer Situation und Begleitung in der Übergangsphase, um ihre Integration und persönliche Entwicklung zu fördern.

Mehr erfahren

Inobhutnahmestelle für Kinder

Teilzeitbetreuung für unbegleitete minderjährige Ausländer (umA).
Unser Angebot richtet sich an männliche unbegleitete minderjährige Ausländer zwischen 16 und 21 Jahren. In zwei Wohngruppen in der Innenstadt von Fürth bieten wir insgesamt 9 Plätze. Die Betreuung erfolgt in Teilzeit durch erfahrene pädagogische Fachkräfte, die die Jugendlichen bei ihrer Integration unterstützen und begleiten. Ziel ist es, die Selbstständigkeit zu fördern und den Übergang in ein eigenverantwortliches Leben zu erleichtern.

Mehr erfahren

Teilstationäre Wohngruppen für umA

Teilzeitbetreuung für unbegleitete minderjährige Ausländer (umA).
Unser Angebot richtet sich an männliche unbegleitete minderjährige Ausländer zwischen 16 und 21 Jahren. In zwei Wohngruppen in der Innenstadt von Fürth bieten wir insgesamt 9 Plätze. Die Betreuung erfolgt in Teilzeit durch erfahrene pädagogische Fachkräfte, die die Jugendlichen bei ihrer Integration unterstützen und begleiten. Ziel ist es, die Selbstständigkeit zu fördern und den Übergang in ein eigenverantwortliches Leben zu erleichtern.

Mehr erfahren

Vollstationäre Wohngruppe für umA

Sozialpädagogische Betreuung für unbegleitete minderjährige Ausländer (umA) ab 15 Jahren.
Unser Angebot richtet sich an männliche unbegleitete minderjährige Ausländer im Alter von 15 bis 21 Jahren. Die Wohngruppe in der Innenstadt von Fürth umfasst 7 Plätze, einschließlich eines Clearingplatzes. Die Betreuung erfolgt rund um die Uhr durch qualifizierte pädagogische Fach- und Hilfskräfte, die den Jugendlichen in ihrer Entwicklung und Integration unterstützen. Ziel ist es, den Übergang in ein selbstständiges Leben zu fördern und die Jugendlichen in dieser wichtigen Lebensphase zu begleiten.

Mehr erfahren

Ihre Ansprechpersonen

Sie haben Fragen zu unseren Angeboten und Leistungen in der stationären Jugendhilfe?

Frau Barbara Bach und Frau Suzan Degirmenci stehen Ihnen hier als Ansprechpersonen zur Verfügung.

zentrale Ansprechpersonen

Barbara Bach

Bereichsleitung Stationäre Jugendhilfe
Sozialarbeiterin B.A.
M 0160 3572290
barbarabach@kjhz.de

Suzan Degirmenci

Stellv. Bereichsleitung Stationäre Jugendhilfe
Sozialpädagogin B.A.
M 0176 14221666
suzandegirmenci@kjhz.de