Unsere Philosophie
Verantwortung übernehmen, Perspektiven eröffnen: Die Familie ist das Herzstück unserer Gesellschaft. Wenn Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern Hilfe benötigen, steht ihnen das Kinder- und Jugendhilfezentrum mit Rat und Tat zur Seite. Unsere Aufgabe ist es, Familien zu beraten und junge Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen – sei es in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und bei der Suche nach einem Platz in der Gesellschaft.
Mit Herz und Kompetenz an Ihrer Seite
Das Kinder- und Jugendhilfezentrum ist eine gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) der Kinder- und Jugendhilfe. 2001 gegründet, hat sich die Einrichtung unter dem Dachverband des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) zu einem regional etablierten Träger entwickelt. In unserem Handeln orientieren wir uns an den Bedarfslagen der Jugendhilfe nach SGBVIII. Unser Angebot entwickeln wir kontinuierlich entsprechend aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen weiter.
Das Kinder- und Jugendhilfezentrum arbeitet mit qualifzierten sozialpädagogischen Fachkräften sowie einem Fachbeirat aus approbierten Therapeuten. Sie setzen sich mit Herz und Engagement für die Betroffenen ein – darauf können Sie sich verlassen.
Mit Herz und Kompetenz an Ihrer Seite
Das Kinder- und Jugendhilfezentrum ist eine gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) der Kinder- und Jugendhilfe. 2001 gegründet, hat sich die Einrichtung unter dem Dachverband des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) zu einem regional etablierten Träger entwickelt. In unserem Handeln …
Mit Herz und Kompetenz an Ihrer Seite
Das Kinder- und Jugendhilfezentrum ist eine gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) der Kinder- und Jugendhilfe. 2001 gegründet, hat sich die Einrichtung unter dem Dachverband des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) zu einem regional etablierten Träger entwickelt. In unserem Handeln orientieren wir uns an den Bedarfslagen der Jugendhilfe nach SGBVIII. Unser Angebot entwickeln wir kontinuierlich entsprechend aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen weiter.
Das Kinder- und Jugendhilfezentrum arbeitet mit qualifzierten sozialpädagogischen Fachkräften sowie einem Fachbeirat aus approbierten Therapeuten. Sie setzen sich mit Herz und Engagement für die Betroffenen ein – darauf können Sie sich verlassen.
Lebenshilfe für Familien, Kinder und Jugendliche
Zu uns kommen Menschen aus Fürth, dem Landkreis sowie anderen Städten und Gemeinden in Mittelfranken. Unter dem Motto “Verantwortung übernehmen, Perspektiven eröffnen” bieten wir mit unseren Einrichtungen, Betreuungs- und Beratungsangeboten Unterstützung in allen Lebenslagen. Zu unserem Angebot gehören ambulante und stationäre Maßnahmen für Jugendliche, außerdem eine Kindertagesstätte und eine Krippe sowie vielfältige Beratungen zu Fragen rund um die Themen Eingliederung, Migrationshilfe, Ausbildungs- und Berufswahl
Lebenshilfe für Familien, Kinder und Jugendliche
Zu uns kommen Menschen aus Fürth, dem Landkreis sowie anderen Städten und Gemeinden in Mittelfranken. Unter dem Motto “Verantwortung übernehmen, Perspektiven eröffnen” bieten wir mit unseren Einrichtungen, Betreuungs- und Beratungsangeboten Unterstützung in allen Lebenslagen. Zu unserem Angebot …
Lebenshilfe für Familien, Kinder und Jugendliche
Zu uns kommen Menschen aus Fürth, dem Landkreis sowie anderen Städten und Gemeinden in Mittelfranken. Unter dem Motto “Verantwortung übernehmen, Perspektiven eröffnen” bieten wir mit unseren Einrichtungen, Betreuungs- und Beratungsangeboten Unterstützung in allen Lebenslagen. Zu unserem Angebot gehören ambulante und stationäre Maßnahmen für Jugendliche, außerdem zwei Kindertagesstätten sowie vielfältige Beratungen zu Fragen rund um die Themen Eingliederung, Migrationshilfe, Ausbildungs- und Berufswahl
Unsere Leitsätze
- Handelnde Sozialarbeit mit kurzen Entscheidungswegen
- Humanistisches Menschenbild als Basis unseres Handelns
- Individuelle Hilfeplanung mit bedarfsorientierter Ausrichtung
- Transparenz und Mitbestimmung statt Bevormundung
- Interdisziplinäre Teams und flache Hierarchien
- Wertschätzende Grundhaltung im Umgang mit den uns anvertrauten Personen
- Ansprechpartner:in bei Problemen in allen Lebenslagen
- Integration von jungen Menschen ohne Heimat
Unsere Leitsätze
- Handelnde Sozialarbeit mit kurzen Entscheidungswegen
- Humanistisches Menschenbild als Basis unseres Handelns
- Individuelle Hilfeplanung mit bedarfsorientierter Ausrichtung
- Transparenz und Mitbestimmung statt Bevormundung
Unsere Leitsätze
- Handelnde Sozialarbeit mit kurzen Entscheidungswegen
- Humanistisches Menschenbild als Basis unseres Handelns
- Individuelle Hilfeplanung mit bedarfsorientierter Ausrichtung
- Transparenz und Mitbestimmung statt Bevormundung
- Interdisziplinäre Teams und flache Hierarchien
- Wertschätzende Grundhaltung im Umgang mit den uns anvertrauten Personen
- Ansprechpartner:in bei Problemen in allen Lebenslagen
- Integration von jungen Menschen ohne Heimat
Die Menschen im KJHZ
Rund 230 Beschäftigte sind im Kinder- und Jugendhilfezentrum für das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Familien im Einsatz – in unserer Geschäftsstelle, in den Einrichtungen und den Kindertagesstätten. Gerne stehen wir für Ihre Fragen zur Verfügung.
Aktuelles

Kooperation Fürther Musikschule
Neuigkeiten aus unserer KiTa Grüne Halle! Seit Oktober 2022 kooperieren wir mit der Fürther Musikschule. Aktuell bieten wir zwei musikalische Früherziehungsgruppen für die Altersstufen 4 J. und 5-6 J. an. Am 21.12.22 konnten die teilnehmenden Kinder bei ihrem ersten...

Spendenaktion Golfclub Fürth e.V.
44 Golfer trotzen Wind und Regen für einen guten Zweck! Vor über 10 Jahren wurde im Golfclub Markkleeberg der Mountain Drive zu Gunsten von notleidenden Kindern gegründet.Im Laufe der Jahre wurde dieses Charity Turnier dann auch über Leipzig hinaus ausgetragen und kam...

Eltern-Kind-Zelten
Wir gehen Zelten! Am 09.07.22 trafen sich 12 Familien aus dem Kindergarten der Grünen Halle zum Zeltwochenende auf dem Campingplatz in Münchsteinach. Zusammen mit zwei Pädagoginnen entdeckten die Familien die Umgebung (Wasserspielplatz, Spielplatz, Schwimmbad). Wir...

Weihnachtsspenden der infra
Vier symbolische Schecks an gemeinnützige Einrichtungen überreicht Im Rahmen der alljährlichen Weihnachtsspendenaktion der infra wurden in diesem Jahr wieder vier Fürther Einrichtungen mit der Zusage über Geldspenden von insgesamt 8.000 Euro überrascht: Über einen...

Fürther Krapfenschmaus
Die Krapfenschmausaktion des Lions Club Fürth ist bereits eine Tradition. Jedes Jahr zu Faschingsbeginn organisiert der Lions Club einen Verkauf von zahlreichen Krapfen an Fürther Unternehmen und Institutionen. Der Erlös aus dem Verkauf geht dabei an Vereine und...

Schwimmkurs im KJHZ
36 Kinder und Jugendliche in insgesamt 4 Kursen konnten in den Sommerferien einen Schwimmkurs besuchen. Die Bürgerstiftung Fürth unterstützte dieses Projekt in Form einer finanziellen Spende. Zweimal die Woche trainierten die Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis...