Ambulante Jugendhilfe – Schulbegleitung

Verlässliche Unterstützung

Ambulante Jugendhilfe:
Schulbegleitung

Um den Schulalltag erfolgreich zu bewältigen, kann es fachlich kompetente Hilfe von Außen benötigen. Wir bieten Kinder und Jugendlichen mit pädagogischem Förderbedarf individuelle Unterstützung im Rahmen einer Schulbegleitung. Gemeinsam bieten unsere Fachkräfte bei der Bewältigung von Anforderungen rund um den Schulalltag eine helfende Hand, sodass eine erfolgreiche Inklusion in den Schulbetrieb ermöglicht werden kann.

Welche Leistungen Schulbegleitung umfasst

  • Individuelle und pädagogisch abgestimmte Unterstützung rund um Themen des Schulbesuchs
  • Lebenspraktische Hilfestellungen (z.B. Schulweg, Unterricht)
  • Austausch mit Lehrkräften und weiteren Ansprechpartner:innen im schulischen Kontext
  • Stärkung des Sozialverhaltens
  • Coaching im Umgang mit Aggressionen
  • Förderung der Teilnahmefähigkeit am Unterricht
  • Motivation zur Selbstständigkeit
  • Unterstützung beim Arbeitsverhalten und Erlernen von Arbeitstechniken
  • Regelmäßiger, enger Austausch mit den Erziehenden
  • Unterstützung im schulischen Freizeitbereich
  • Gestaltung und Umsetzung des Lern- und Entwicklungsplans

Welche Leistungen Schulbegleitung umfasst

  • Individuelle und pädagogisch abgestimmte Unterstützung rund um Themen des Schulbesuchs
  • Lebenspraktische Hilfestellungen (z.B. Schulweg, Unterricht)
  • Austausch mit Lehrkräften und weiteren Ansprechpartner*Innen im schulischen Kontext

Welche Leistungen Schulbegleitung umfasst

  • Individuelle und pädagogisch abgestimmte Unterstützung rund um Themen des Schulbesuchs
  • Lebenspraktische Hilfestellungen (z.B. Schulweg, Unterricht)
  • Austausch mit Lehrkräften und weiteren Ansprechpartner:innen im schulischen Kontext
  • Stärkung des Sozialverhaltens
  • Coaching im Umgang mit Aggressionen
  • Förderung der Teilnahmefähigkeit am Unterricht
  • Motivation zur Selbstständigkeit
  • Unterstützung beim Arbeitsverhalten und Erlernen von Arbeitstechniken
  • Regelmäßiger, enger Austausch mit den Erziehenden
  • Unterstützung im schulischen Freizeitbereich
  • Gestaltung und Umsetzung des Lern- und Entwicklungsplans

So können Sie eine Schulbegleitung beantragen

Besteht bei Kindern oder Jugendlichen ein erhöhter Betreuungsbedarf, welchem die zuständige Schule nicht nachkommen kann, so besteht die Möglichkeit der Beantragung einer Schulbegleitung. Grundlage hierfür bietet die Eingliederungshilfe gem. § 35 SGB VIII für Kinder und Jugendliche mit einem pädagogischen Förderbedarf. Die Unterstützung wird nach Einzelfallprüfung von dem Sozialdienst der Kommune gewährt und kann als eigenständige Maßnahme oder ergänzend zu einer anderen Hilfe etabliert werden.

Das ist unser Team

Hier können Sie Kontakt aufnehmen

➤ Zu den Ansprechpersonen

Aktuelles

Infra spendet StromEsel

Infra spendet StromEsel

Nach über 8.000 Kilometern und vier Jahren Einsatz hat die infra nun den ersten StromEsel, ein Lastenrad der …

Kooperation Fürther Musikschule

Kooperation Fürther Musikschule

Neuigkeiten aus unserer KiTa Grüne Halle! Seit Oktober 2022 kooperieren wir mit der Fürther Musikschule. Aktuell bieten wir zwei musikalische Früherziehungsgruppen für die Altersstufen 4 J. und 5-6 J. an. Am 21.12.22 konnten die teilnehmenden Kinder bei ihrem ersten...

Spendenaktion Golfclub Fürth e.V.

Spendenaktion Golfclub Fürth e.V.

44 Golfer trotzen Wind und Regen für einen guten Zweck! Vor über 10 Jahren wurde im Golfclub Markkleeberg der Mountain Drive zu Gunsten von notleidenden Kindern gegründet.Im Laufe der Jahre wurde dieses Charity Turnier dann auch über Leipzig hinaus ausgetragen und kam...

Eltern-Kind-Zelten

Eltern-Kind-Zelten

Wir gehen Zelten! Am 09.07.22 trafen sich 12 Familien aus dem Kindergarten der Grünen Halle zum Zeltwochenende auf dem Campingplatz in Münchsteinach. Zusammen mit zwei Pädagoginnen entdeckten die Familien die Umgebung (Wasserspielplatz, Spielplatz, Schwimmbad). Wir...

Weihnachtsspenden der infra

Weihnachtsspenden der infra

Vier symbolische Schecks an gemeinnützige Einrichtungen überreicht Im Rahmen der alljährlichen Weihnachtsspendenaktion der infra wurden in diesem Jahr wieder vier Fürther Einrichtungen mit der Zusage über Geldspenden von insgesamt 8.000 Euro überrascht: Über einen...

Fürther Krapfenschmaus

Fürther Krapfenschmaus

Die Krapfenschmausaktion des Lions Club Fürth ist bereits eine Tradition. Jedes Jahr zu Faschingsbeginn organisiert der Lions Club einen Verkauf von zahlreichen Krapfen an Fürther Unternehmen und Institutionen. Der Erlös aus dem Verkauf geht dabei an Vereine und...